Anzeige
Zu volatiler AAA-Markt

Mehr Live-Service-, Free-to-Play- und Mobile-Games von Warner Bros.

Warner Bros. Games möchte sich mit Live-Service-, Free-to-Play- und Mobile-Spielen breiter aufstellen, denn der AAA-Konsolenbereich sei zu "volatil". Mit diesem Plan soll der Gamesbereich in den nächsten Jahren bedeutend wachsen.

Marcel Kleffmann06.03.2024 13:06
Mehr Live-Service-, Free-to-Play- und Mobile-Games von Warner Bros.
Mehr Live-Service-, Free-to-Play- und Mobile-Games von Warner Bros., obwohl "Suicide Squad: Kill the Justice League" hinter den Erwartungen blieb. Warner Bros. Games

Bei der Morgan Stanley Technology Media and Telecom Conference (via GameSpot) erläuterte JB Perrette, CEO and President of Global Streaming and Games bei Warner Bros. Discovery, die Gameszukunft des Unternehmens. Perrette sagte, dass sie sich bisher auf AAA-Konsolenspiele konzentriert hätten - und das mit Titeln wie "Hogwarts Legacy", das sich über 22 Millionen Mal verkauft hat, auch sehr gut funktioniert hätte. Grundsätzlich sei der Markt aber "zu volatil". Während "Mortal Kombat 1" für solide, jedoch nicht überragende Verkaufszahlen sorgte, wird "Suicide Squad: Kill the Justice League" als eine Enttäuschung für das Unternehmen bezeichnet. Pikant ist dabei, dass "Suicide Squad" ein Live-Service-Titel ist und kein "one-and-done" Konsolenspiel wie "Hogwarts Legacy", das unter anderem für sein klassisches Gamekonzept mit kaum Mikrotransaktionen gelobt wurde.

Anzeige